Maverick nur Captain?

Was mir beim Ansehen von „TOP GUN – Maverick“ auffiel: Die Figur des Protagonisten Pete „Maverick“ Mitchell hat nur den Dienstgrad eines Captain inne. Der Rang „Captain“ entspricht in der US Army/US Air Force dem Rang eines Hauptmann. Am Anfang des Filmes wird darĂŒber gesprochen, daß Maverick eigentlich mittlerweile Admiral sein mĂŒsste, wenn er es sich nicht immer wieder versauen wĂŒrde.

Auch nachdem der Rang „Admiral“ angesprochen wurde, dauerte es noch einige Minuten bis mir klar wurde: Maverick ist ja Marineflieger in der US Navy! Dort entspricht der Rang eines Captain dem US Army/US Air Force Rang eines Oberst. Das ist etwas verwirrend aber passt dann doch.

Im ersten TOP GUN Film hatte er ĂŒbrigens den US Navy Rang eines Lieutenant, was dem Rang eines Hauptmann in der US Army/US Air Force entspricht. 😅

Das Dienstgrad-Abzeichen eines Captain der US Army/US Air Force und die Rangabzeichen eines Captain der US Navy.

TOP GUN – Maverick ist ĂŒbrigens bereits jetzt bei Amazon Prime verfĂŒgbar , die Veröffentlichung der DVD/Bluray ist fĂŒr den 3. November vorgesehen.

Black Collar Worker

Wenn möglich, möchte ich gerne den Begriff des „Black Collar“ etablieren.

Meine Definition: Vom Kontrast her nĂ€her am Blue Collar, macht sich also auch noch selbst die HĂ€nde schmutzig. Hat sich aufgrund seiner Ausbildung / seines Studiums / seines Wissens / des gesunden Menschenverstandes dazu entschlossen, kein White Collar zu sein. Er ist kein Hipster, er unterwirft sich keinen modischen ZwĂ€ngen. Er ist kein Marken-Evangelist. Er nutzt vorbehaltlos alle Marken, Technik und Techniken wenn sie ihm nutzen. Er hat ein schwarzes Herz, einen schwarzen Humor – ist aber doch sozial. Er pflegt eine gesunde Ethik, die Paradigmen und Dogmen ablehnt. Er ist ein humanistischer Agnostiker, lĂ€sst aber jeden nach seiner eigene Fasson selig werden, so lange er nicht selbst aktiv missioniert wird.

Irgendwann wÀre ich gerne soweit.

MEGA65 Un-Boxing

Letztes Jahr Ende September habe ich mir den Commodore 65 Clone „MEGA 65“ bestellt. Im Mai diesen Jahres war es endlich soweit! Hier möchte ich euch ein paar Bilder des Unboxing zeigen. Sehr gut gefallen hat mir die Verpackung! Hier hat man gleich das GefĂŒhl, sich wieder in den 80er/90er Jahren zu befinden. Zusammen mit dem Rechner gibt es auch noch ein gedrucktes Handbuch fĂŒr die Programmierung mit Basic V10 und die Bedienung allgemein.

Dosierkugel SingularitÀt

Langsam denke ich, das an den String-Theorien bzw. an der verallgemeinerten M-Theorie was dran ist. Meine Dosierkugel hat sich wĂ€hrend des Programmes „40° Pflegeleicht“ einfach in eines der vielen Paralleluniversen verdrĂŒckt.
Also: Das Teil war definitiv in der Maschine wĂ€hrend des Waschvorgangs, danach nicht mehr. Mir war aber so, als hĂ€tte ich beim schließen der Bullaugen-TĂŒr einen Ereignis-Horizont schimmern sehen. Was denkt sich wohl mein alter Ego 3 Universen weiter, wenn er in seiner Maschine stĂ€ndig mehr Socken oder Dosierkugeln findet, als er eigentlich reingepackt hat?

Seltsam, ich werde mal drĂŒber nachdenken. Es gibt zur Zeit eh noch keine vollstĂ€ndige nichtperturbative Formulierung der M-Theorie, was auch damit zusammenhĂ€ngt, dass sich fĂŒr mehr als1-dimensionale Objekte keine konforme Feldtheorie konstruieren lĂ€sst. Vielleicht komm ich ja auf einen grĂŒnen Zweig, mal sehen!


(FundstĂŒck aus meinem alten Blog, dort veröffentlich am 24.02.2007. Was hatte ich damals geraucht oder getrunken? 😀 )

Bully Upgrade: MPTT Solar-Laderegler

Bei den letzten lĂ€ngeren AusflĂŒgen mit dem Bus, bei dem die Solartasche zum Einsatz kam, war das immer mit einigem Verkabelungsaufwand verbunden: AnschlĂŒsse der Aufbaubatterie unter dem Beifahrersitz freilegen, Laderegler per Polklemmen (!) mit der Batterie verbinden, Laderegler mit entsprechender VerlĂ€ngerung mit dem Panel verbinden.

Bei dieser Art des Aufbaus handelte es sich um eine ziemlich fragile Angelegenheit, da die Kabel und der Laderegler entweder im Beifahrer-Fußraum oder im Wohnraum herumlagen. Hier wollte ich Abhilfe schaffen, indem ich einen neuen, leistungsfĂ€higeren MPPT Solar-Laderegler fest unter dem Sitz verbaue. Die Verbindung zum Panel sollte mit einem SAE-Ladeanschluss realisiert werden.

Teileliste:
Victron Energy SmartSolar MPPT 75V
MC4-Anschluss an SAE-Adapter
SAE Wetterfest Steckdose
Solarpanel Adapterkabel 5m
– Kleinmaterial (Kabel, AdernendhĂŒlsen, Schrauben)

Benötigtes Werkzeug:
– Ratschenkasten mit SteckschlĂŒsseln
– Saitenschneider
– Crimpzange
– Schraubendreher
– Akkuschrauber mit Metallbohrern und Stufenbohrer Metall

Zeit:
– Circa 1.5-2 Stunden

Zuerst macht man sich daran, den Beifahrersitz auszubauen: Sitz ganz nach hinten schieben und die beiden Muttern lösen. Sitz ganz nach vorne schieben. Hintere Kunststoffabdeckung lösen. Die beiden Schrauben lösen.

Unter dem Beifahrersitz befindet sich beim Kepler One die erste Aufbaubatterie und unter dem Fahrersitz (falls vorhanden/dazu bestellt) die zweite Aufbaubatterie. Prinzipiell kann der Laderegler auch auf der Fahrerseite verbaut werden, wenn eine zweite Aufbaubatterie vorhanden ist. Beide Aufbaubatterien sind parallel geschaltet.

Aufbaubatterie unter Beifahrersitz

Nun wird die Verkabelung des Ladereglers vorbereitet.MPPT Laderegler
Am Anschluss „BATT“ wird die Aufbaubatterie angeschlossen. Hier habe ich mir zwei 40cm lange Kabel („Fahrzeugleitung 2,5mmÂČ“) in Rot und Schwarz vorbereitet: Auf der einen Seite zwei Ader-EndhĂŒlsen fĂŒr den Anschluss an den Laderegler, auf der anderen Seite jeweils eine Batterieklemme. Bitte achtet auf sauberes und stabiles crimpen und verwendet SchrumpschlĂ€uche.

Am Anschluss „PV“ wird der „MC4-Anschluss an SAE-Adapter“ angeschlossen. Kappt dazu den nicht benötigten Stecker (die Einbaubuchse auf der anderen Seite bleibt dran!) und verwendet hier ebenfalls zwei Ader-EndhĂŒlsen fĂŒr den Anschluss an den Laderegler.

Sucht euch nun eine Position fĂŒr die Einbaubuchse aus. Ich habe mir die Beifahrerseite Richtung TĂŒr ausgesucht.



Vor dem Bohren solltet ihr am besten vorher körnen, um nicht mit dem Bohrer abzurutschen! FĂŒr die Bohrung der beiden Löcher fĂŒr die Schrauben und mit dem Stufenbohrer fĂŒr die eigentliche Buchse bitte Vorsicht walten lassen, damit ihr nicht die dahinterliegende Batterie anbohrt! Zum Bohren am besten ein kleines Holzbrett o.Ă€. hinter das Metall legen. Vorhandene MetallspĂ€ne bitte aussaugen oder mit einem magnetischem Schraubenzieher entfernen.


Die verbaute Buchse sollte nun etwa so aussehen.


Der verschraubte Laderegler inklusive Verkabelung zur Batterie und Buchse.

Nach der Montage macht es Sinn, eine FunktionsprĂŒfung durchzufĂŒhren. Dazu einfach den Solarkoffer ĂŒber die Buchse anschließen. Die aktuellen Ladedaten lassen sich der Victron-App (Android/Apple) entnehmen.



Am Ende natĂŒrlich erfolgt natĂŒrlich noch der Einbau des Beifahrersitzes. Achtet hier bitte auch auf korrekten Einbau unter Verwendung des vom Hersteller angegeben Drehmoment.


Ihr habt Fragen? Einfach in die Kommentare damit!

DISCLAIMER/HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Solltet ihr mit der Handhabung bzw. dem Einbau von KFZ-Elektrik nicht bewandert oder erfahren sein, bittet einen Fachmann, euch zu unterstĂŒtzen. Lasst die Arbeiten im Zweifelsfall von einem Fachmann durchfĂŒhren.
Auch bei arbeiten mit 12V an der Bordelektrik eines Fahrzeuges kann es zu schweren UnfĂ€llen kommen. KurzschlĂŒsse in einem KFZ können zu Kabelbrand und Verlust des Fahrzeugs durch Brand und weitern Personen- und SachschĂ€den fĂŒhren. Ihr handelt auf eigenes Risiko!



Beleidigungen fĂŒr jeden Zweck #1

Beim AufrĂ€umen der Festplatte fiel mir eine Textdatei namens „bleid.txt“ in die Finger. Augenscheinlich habe ich vor mehreren Jahren damit begonnen, in meinen Augen lustige Beleidigungen zu sammeln. Damit diese nicht wieder verschĂŒtt gehen, hab ich sie einfach mal hier fĂŒr euch gepostet. Quelle (wahrscheinlich): Internet, WhatsApp, etc. Have Pun!

„Ich wette, dass deine Eltern das Thema wechseln wenn man nach dir fragt.“
„Wenn Du mit anpackst ist es wie wenn zwei loslassen.“
„Du kognitive Sackgasse!“
„Einer von uns beiden ist klĂŒger als du.“
„HĂ€tte ich Buchstabensuppe gegessen, könnte ich intelligenter kotzen als du redest“
„Deine Mutter sammelt wohl hĂ€ssliche Kinder“
„Hodenkobold!“
„Krummbuckliger Hustensaftschmuggler!“
„Ich wĂŒrde mich ja geistig mit dir duellieren, aber wie ich sehe, bist du unbewaffnet.“
„Wurdest du schon mal mit einem Duden durch die Bibliothek gejagt?“
„Brot kann schimmeln, was kannst du?“
„Es wird schon dunkel, mĂŒsstest du nicht langsam wieder zurĂŒck in deinen MĂŒllsack?“
„Oh, jetzt, wo ich dich sehe, fĂ€llt mir doch glatt ein, dass noch der MĂŒll raus muss.“
„Kann ich nicht beurteilen, mĂŒsste mich interessieren.“
„Wenn ich du wĂ€re, wĂŒrd ich lieber ich sein wollen!“
„HĂ€tte ich dein Gesicht, wĂŒrde ich lachend in eine KreissĂ€ge laufen.“
„Ich bin heute emotional ganz nah am Mittelfinger gebaut.“
„Bei deinem Heiligenschein blinkt schon wieder das InspektionslĂ€mpchen.“
„Das sieht irgendwie billig aus, aber es passt zu dir.“
„Soll das Schminke sein oder hast du beim Paintball verloren?“
„La, le, lu, wenn dich einer nervt, schlag zu.“
„In deinem Kopf mag das logisch sein, aber ich bin hier draußen.“

Icons erstellt von Freepik from www.flaticon.com